Das Deutsche Journalisten Kolleg des Fachjournalisten-Verbands (DFJV) bietet ein 18-monatiges Fernstudium „Journalismus“ an. Unter dem Fokus „Grafikdesign für Didaktik und Lehrmittel“ gestaltete belau.biz bis heute 85 Studienbriefe zu unterschiedlichen Lehrinhalten in mittlerweile 9 Themenreihen.
Didaktik beschäftigt uns nicht nur bei der Gestaltung von Ausstellungen. Auch bei der Erstellung von Lehrmitteln ist sie tonangebend. Für belau.biz keine neue Aufgabe: Schon in den ersten Jahren unseres Büros betreuten wir die Class-in-a-Box-Produkte von Cornelsen Software, gefolgt von einer umfangreichen Reihe von Bodensee-Heften zu unterschiedlichen Themen rund um den großen See. Nun startete der Studiengang Journalismus des Deutschen Journalisten Kollegs, Berlin, mit über 30 von uns gestalteten Kurseinheiten durch.
Zu den fünf Kompetenzbereichen Arbeitstechniken, Fachjounalismus, Mediengattungen, Rahmenbedingungen und Freie Journalisten entstanden Hefte zwischen 35 und 100 Seiten.
Anforderung war ein großzügiges und abwechslungsreiches Layout mit ausreichendem Raum für Anmerkungen und Unterstreichungen. Gestaltungselemente mit speziellen Icons verdeutlichen die Funktion einzelner Absätze wie Beispiel, Übung, Zitat, Merksatz etc. Deutlich voneinander unterscheidbare Hierarchien der Überschriften strukturieren den Fließtext. Die Gestaltung der fünf Umschläge orientiert sich am Erscheinungsbild der Website des Kollegs.

Gestalten, vermitteln, strukturieren: Diese drei Schlagworte stehen hinter unserem Verständnis von Grafikdesign für Didaktik und Lehrmittel. Eine gute Ergänzung könnte auch das Aufgabengebiet dabei Illustration sein.
Für den Deutschen Fachjournalisten-Verband entstand Ende 2022 auch eine digitale Jubiläumsbroschüre. Zu digitalen Broschüren siehe auch den Blogeintrag „Editorial off- und online verbreiten“.